(11.08.12 00:38)Markus Schwambrowski schrieb: Wenn ich mal davon ausgehe, dass ich jedes Jahr 1 Stufe mache & da es ja bei Sauseschritt 3 Stufen& anderen Werken 2 Stufen gibt, kann man denn überhaupt 'gut' japanisch, wenn man die Reihe durch hat ? Wenn nicht sollte ich die Situation vielleicht überdenken, also welche Reihe ich nutzen sollte...
[...]
Ich habe gedacht, dass ich in 3 Jahren, nachdem ich Sauseschritt durch habe einen Manga lesen kann & davon das meiste Verstehen könnte (&somit die Geschichte nachvollziehen könnte). Ist diese einschätzung überhaupt richtig ? Oder dauert das etwas länger, weil ich halt nicht jeden Tag 2h lernen werde, sondern im Schnitt 45min-1h.
Stopp!
Also, die Bezeichnung "Oberstufe" für die letzten Bände von JiS sind reine Schönrederei. Oberstufe ist das alles noch nicht, sondern es führt Dich ca. durch einen Bereich, den ich "Grundstufe" nennen würde und die bis ca. JLPT N4 führt - genauso wie andere Grundwerke auch. Nur eben "aufgeblähter". Ein Buch pro Jahr ist da etwas langsam. Deswegen solltest Du entweder mehr als ein Band pro Jahr schaffen (was mE realistisch ist), eine andere Lehrreihe (mit 2 Büchern

) nutzen oder Dein Ziel zeitlich nach oben schrauben.
Lerndauer ist da übrigens relativ. Natürlich, wenn Du doppelt so lange lernst, wirst Du mehr können am Ende des Tages. Aber auch die Technik, die Methode, die Verteilung der Zeit und Deine persönliche Lernfähigkeit spielen da mit rein.

Ich würde da keine Jahresfristen einplanen, sondern einfach "so schnell wie möglich" ohne zu hasten in Deinem Tempo lernen. Da sieht man ja ziemlich schnell, ob die Ziele realistisch oder zu hoch/niedrig gesteckt wurden.
Ob Du danach muttersprachliche Texte verstehen kannst, kommt auch auf Dich an und wie viel authentisches Material Du parallel schon mal anschaust. Allein mit den JiS-Büchern wohl nicht, dafür sind Grammatik und Wortschatz zu verschieden.