(12.05.13 10:43)Hellstorm schrieb: Ich meinte eher die Bücher die prominent in den Buchläden ausliegen: Pons, Langenscheidt o.ä. Es gibt zwar auch gute deutsche Bücher, aber die sind oft von Nischenanbietern.
Das stimmt allerdings, deshalb kann ich die Buske-Bücher nur heissestens empfehlen, eben weil sie in deutschen Buchläden
stets unauffällig und mit maximal 1-2 Ausgaben angeboten werden oder gar nicht.
Bei Pons und Langenscheidt zählt eher die Prominenz der Verlage als die Qualität des Inhaltes der Bücher.
So neulich bei Hungendubel gesehen: Ganz oben und auf Augenhöhe die Promi-Verlage in leuchtenden Farben
und weiter unten, wo in Anbetracht des Massenangebotes niemand mehr auf die Idee käme sich
weiter nach unten zu bücken, so gute Werke wie die von Buske. Das ist Marketing pur, der Bessere wird vom
Stärkeren verdrängt.
Man kann sich aber auch unter
http://www.buske.de kundig machen.