Zitat:Top-Quote: 15 Millionen sehen Finale der Frauen-WM
Berlin (dpa) - Das Finale der Frauenfußball-WM hat eine Top-Quote erzielt. 15,34 Millionen Zuschauer sahen am Sonntagabend den dramatischen Sieg der Japanerinnen gegen die USA. Der Marktanteil für die Live-Übertragung in der ARD ab 20.45 Uhr betrug 46,6 Prozent.
Das Endspiel, dass die Asiatinnen nach einem 2:2 in der Verlängerung mit 3:1 im Elfmeterschießen für sich entschieden, war damit das meistgesehene WM-Spiel ohne deutsche Beteiligung und kam ganz dicht an die Quoten der vier Deutschland-Spiele heran. Diese hatten zwischen 15,41 und 17,01 Millionen Zuschauer gehabt.
Am Samstag hatte bereits das Spiel um den dritten Platz für gute Quoten in der ARD gesorgt. 4,80 Millionen Menschen sahen ab 17.30 Uhr den 2:1-Sieg Schwedens über Frankreich, der Marktanteil lag bei 33,6 Prozent.
© sueddeutsche.de - erschienen am 18.07.2011 um 11:15 Uhr
ich habe aber die Eurosportübertragung gesehen, bin ich da mitgerechnet bei der Statistik

@shino
Homare Sawa hat als Kapitänin alle Preise ausgehändigt bekommen, mir war klar, daß dabei auch die beiden Preise für die Mannschaft waren. Meine oberflächliche Berichterstattung hing mit der Nachtzeit zusammen.
Ich hätte gern auch ein Foto mit den goldenen, sibernen und bronzernen Schuhen, Bällen...gesehen. Es war so viel Freude zu sehen bei dieser Fernsehsendung und die deutsche Schiedsrichterin hat auch einen Preis bekommen (obwohl sie den Japanerinnen eine rote Karte verpaßt hat, und ein Tor für die USA ermöglicht hat, durch ein Fehlurteil über einen Eckball!)
Auf die Ankunft der Mädchen in Japan bin ich neugierig (NHK World wird mich befriedigen

)