Beitrag #5
RE: Firma in DE, Wohnen in JP
Sagen wir es so, die Steuerbehörden interessiert es am meisten, wo bu wohnst. Damit du die Steuern in Deuschland abführend kannst, musst du dich eine bestimmte Zahl von Tagen (steht im Gesetz wie viele genau) ständig in Deutschland aufhalten.
Wenn du aber deine Steuern in Deutschland bezahlst, dann bist du für die Japaner von dem Visum her uninteressant. Generell freut man sich in jedem Land über einen Mitbürger, der Steuern zahlt.
Ich bin mir sicher, dass es mit Japan ein bilateralles Abkommen über die Stuern gibt.
Wenn du in manchen Ländern (z.B. USA) eine bestimmte Summe an Geld investierst, dann bekommst du auch sofort und ohne Probleme ein Visum. Ist aber schon im Bereich 500.000$, wenn nicht sogar 1 Mio. Ob Japan sich daran orientiert, ist mir nicht bekannt. Du brauchst also den Text des jap. Immigrationsgesetzes (min) oder tatsächlich noch besser Info vom Konsulat. In Deuschland muss man schon Sushikoch sein oder so in etwa, sie sind sehr willkommen:-)
Also dein Fall musste gemäß der obigen Liste investor/business manager sein.
Aber wo ein Wille ist...
Gehe erst Mal nach Japan, vermisse alles, was du in Deutschland nur vermissen kannst (das Brot, das Bier) und dann reden wir wieder (lol).
Normalerweise komme ich mit dem Text eines Gesetzes klar, also muss du mir schon den Text des Ausländergesetzes in Japan irgendwie organisieren. Japan ist ein Land, was sich vom Gesetz her seht stark an Westeuropa orientiert, aber Spekulationen helfen dir nicht weiter.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.09.12 10:58 von Narutoforever.)
|