Hm, also eingangs war es bei mir einfach der eiserne Wille und das riesengroße Interesse, das mich motiviert hat eifrig zu lernen (ok, mein peitschenknallender Sensei hat auch sein übriges dazu getan ;-)) Später kamen dann die berühmt-berüchtigten JLPT, Aufenthalte in Japan und zunehmender japanischer Freundeskreis hinzu. Wenn ich zwischendurch den berühmten Hänger bezüglich des Lernens hatte, habe ich mir in der Tat Ziele und Termine gesetzt, sonst schleicht sich da einfach zu sehr der Schlendrian ein. Heute habe ich u. a. durch meine Arbeit so viel japanisch um mich herum, dass ich dadurch regelrecht genötigt bin weiterhin am Ball zu bleiben (was mir natürlich auch einen Riesen-Spass macht, denn ohne geht's auch nicht).
Fazit: Kontinuität ist m. E. einfach alles beim Japanisch-Lernen, egal wo Du sie für Dich persönlich hernimmst, aber sie sollte in jedem Fall vorhanden sein.
Wünsche Dir weiterhin viel Spaß und: Willkommen im Forum!