Beitrag #2
RE: Einfache Übersetzungen
1. Kenji sagte, er hat vor 2 Jahren angefangen Deutsch zu lernen.
けんじさんは「ドイツ語を勉強するのは二年前に始めた」と言いました。
-Doitsugo wo benkyou shite ha (Du kannst doitsugo und benkyou suru nicht mit no verbinden, da benkyou suru ein Verb ist. Außerdem ist das のは (kann auch 事は sein) sehr wichtig, da du "Das Deutschlernen" sagen möchtest.
- Ich bin mir nicht ganz sicher wie das beim Zitieren ist, aber normalerweise kommt nur am Ende eines Satzes die Höflichkeitsform. Innerhalb nicht. Belassen wir es einfach dabei.
- Der Ansatz war aber richtig.
2. Ich möchte nicht jeden Tag saubermachen.
毎日は掃除するのはしたくないです。
-そうじ oder 掃除 aber nicht そじ.
-掃除 ist ein suru verb. Ein Nomen kannst du nicht durch を mit suru verbinden.
-Der Ansatz war falsch. Du hast ausdrücken wollen, dass du es nicht magst jeden Tag sauber zu machen. Aber nicht, dass du es nicht machen willst.
3. Yuriko sagt:"Ich gehe jeden Tag um 12 Uhr ins Bett und stehe um 7 Uhr auf."
ゆりこさんは「十二時に寝て、七時に起きる」と言います。
-Es ist 十二 (12) und nicht 二十 (20)
-Es ist 寝て (ねて) und nicht ねって
4. In diesem Jahr kamen sowohl aus Amerika als auch aus Deutschland Schüler
今年は、ドイツからもアメリカからも、生徒が来ましたよ。
-Ich weiß nicht was du mit 今年生と ausdrücken wolltest (vermutlich Diesjährige Schüler??), aber es ist falsch. Das ist zu deutsch gedacht.
-Das yo habe ich am Ende obligatorisch eingefügt, weil es so klingt, als würdest du jemandem auf eine Frage antworten wollen. Daher das yo, was dem ganzen einen informativen Nachdruck gibt.
Der letzte Satz geht so in Ordnung.
Bei den meisten habe ich versucht mich an deine vorgesetzte Grammatik zu halten, damit du es dir selber angucken kannst und den grammatikalischen Aufbau hinter den Sätzen verstehst.
|