Nein, Bitti, wir verstehen schon, ich zumindest, nenn ich doch auch einen PC mit japanischem XP mein Eigen. Hab ihn mir Anfang 2002 in Tokyo gekauft, weil ich eh grad da war und weil es noch vor wenigen Jahren einfacher war, deutsch auf japanischen Rechnern zu schreiben als umgekehrt. Und es stimmt, solange alles problemlos funzt, gibts keine Schwierigkeiten, aber wehe, irgendwas läuft nicht ganz so, wie man es möchte!
Heute ist auch Japanische Software auf deutschem XP kein Problem mehr, wie wir ja alle wissen, und mit einer zusätzlichen japanischen Tastatur sind auch die abweichenden Tastenbelegungen kein Problem mehr.
Gut, mit den ganzen Kanji auf dem Notebook macht man einen wesentlichen cooleren Eindruck im Zugabteil

, aber trotzdem wird mein nächster Rechner wieder deutsch mit mir sprechen. Zwar sind die japanischen Geschäfte uns immer ein paar Monate voraus, was das "Aktuellste" angeht (zum Preis will ich jetzt nichts sagen), aber man sollte nicht vergessen, daß wir hier mit zwei Jahren eine doppelt so lange Garantiezeit haben wie japanische Händler! (Und die International Limited Warranty ist eben nur "Limited")
gokiburi, dessen Rechenknecht bisher ganz tapfer durchgehalten hat