Azumi
Beiträge: 434
|
Beitrag #1
Chinesisch mit europäischer Tastatur
Ich habe in der Eingabegebietsschemaleiste neben Japanisch auch Koreanisch installiert. Dort ist die Eingabe der Zeichen (anders als beim Japanischen) völlig anders!
Zum Beispiel:
Wenn ich Japanisch "uchi" schreiben will, schreibe ich "uchi" und für das Kanji die Leertaste.
Wenn ich Koreanisch "mian hamnida" schreiben will, muss ich "alksgkaslek" eingeben (!)
Also, die Zeichen stehen an völlig anderer Stelle.
Jetzt möchte ich "simplified chinese" ins Schema aufnehmen, da ich ein paar Kommentare in Chinesisch dazuschreiben will.
Weiß einer die Methodik, wie das mit Chinesisch funktioniert? Wie Japanisch kann es eigentlich nicht gehen, weger der Tonstufen.
熟能生巧
|
|
22.08.07 17:07 |
|
asahi
Beiträge: 55
|
Beitrag #2
RE: Chinesisch mit europäischer Tastatur
Für Chinesisch schreibst Du den Text in Pinyin ohne Angaben zur Tonstufe. Die IME wandelt dann ähnlich wie für Japanisch die Pinyin in Schriftzeichen um. Der Pinyin-Buchstabe 'ü' wird dabei mit der Taste 'v' eingegeben.
|
|
22.08.07 17:31 |
|
Hellstorm
Beiträge: 3.925
|
Beitrag #4
RE: Chinesisch mit europäischer Tastatur
Wenn du Langzeichen eingibst, gibt es glaube ich noch die Option, dass du in Bopomofo eingeben kannst. Ich glaube, die sind ein wenig anders belegt.
やられてなくてもやり返す!八つ当たりだ!
|
|
25.08.07 15:44 |
|