meine japanische Bibliothek habe ich mir einmal von einer Kollegin schicken lassen, die zwei Wochen Urlaub in Japan gemacht hat. Sie hat bei der Prüfung in der japanischen Botschaft die Rundreise gewonnen. Das war der erste und einzige Preis.
Auftrag war: suche mir bitte alle Bücher, die Jugendlichen gefallen haben.
Das Paket ist mit der Post gekommen - nicht zu mir, sondern auf das Zollamt. Dort habe ich erklärt, daß es sich um gebrauchte Bücher handle, daß ich sie als Geschenk erhalten habe.. und der Zollbeamte hat etwas ratlos dreingesehen und mich dann gehen lassen.
Zusammenfassung: mit Forumsmitgliedern, die in Japan sind und nicht gerade in Fukushima, Kontakt aufnehmen; Wünsche zusammenstellen, Hilfe in Anspruch nehmen..
Viel Erfolg und hoffentlich auch Vergnügen! wünscht
yamaneko (12 Tage Japan 1980, aber mit einer Bibliothek, für die man sie beneiden könnte

)
PS - OT
Učebnice japonštiny II, IVAN KROUSKY; Brünn 1989 habe ich erst dieser Tage bei mir entdeckt, das stammt aber aus der Slowakei. Ein tschechisches Lehrbuch mit einem Wörterverzeichnis nach Sachgebieten geordnet: Rōmaji, Kanji, Tschechisch.