(17.09.21 08:27)cat schrieb: Ich habe jetzt mal in die ersten paar Minuten der Serie reingeschaut. Das könnte interessant werden und ich war eh auf der Suche nach neuen Drama Serien. Leider bekomme ich Viki am Handy nicht im Browser zum laufen, nur am PC.
Lohnt es sich auch, nur die Serie anzusehen ohne das Buch vorher gelesen zu haben? Aus Japan ein Buch bestellen ist doch sehr zeit- und kostenintensiv.
Schon, wenn Du das Buch lesen möchtest, würde ich dir aber empfehlen die Serie danach zu schauen. Über
Amazon-Japan geht die
ebook-Bestellung +-einfach und schnell: die Kindle-version (¥719) konnte ich mit einem click kaufen, sobald das Konto eingerichtet war (benötigt wird eine Kreditkarte und eine "japanische Adresse" - einfach mal googlen wie das geht)
(17.09.21 08:27)cat schrieb: Wie kann man denn die japanischen Untertitel mit dem Video verwenden?
Zuerst müsstest du dir die Episoden herunterladen bzw. per screen-grabbing (etwa mit
OBS) aufnehmen, damit du sie später in einem Mediaplayer wie z.B.
VLC abspielen kannst (zusammen mit den Untertiteln)
Die jpsubbers Untertitel sind meist auf Ausstrahlungen im Fernsehen etc. synchronisiert, d.h. sie beinhalten Werbepausen, die dann in der Untertitel-timeline auftauchen. Die viki.com Serien haben i.d.R, glaube ich, keine Werbepausen, daher passt die Synchro nicht - das müsstest du also selbst machen, mit z.B. diesem kostenlosen
Programm.
Die .srt Dateien sind sauber strukturierte Textdateien. Wenn Du also nicht unbedingt beim Anschauen japanische Untertitel benötigst, sondern nur ab und zu was nachschauen willst, geht das ohne größere Probleme.