Antwort schreiben 
いただければ Ableitung nicht nachvollziehbar
Verfasser Nachricht
Pascal


Beiträge: 11
Beitrag #1
いただければ Ableitung nicht nachvollziehbar
Hallo Leute,

ich hab mich wieder mal grammatikalisch festgefahren 😣. Steh auf dem Schlauch.

Folgender Satzausschnitt: お時間を おとり いただければ さいわいです。
1. Frage: das o vor tori sollte doch ein Hinweis auf bescheidene Sprache sein und von einem shimasu oder itashimas begleitet werden, dachte ich. Da es für torimasu kein eigenes bescheidenes Wort gibt, wird doch daraus おとりします oder おとりいたします. Aber jetzt steht da eine Form von itadakimasu? Die ist doch der bescheidene Ausdruck für moraimasu, tabemasu oder nomimasu. Was macht das itadakimasu also da?
2. Frage: angenommen das itadakimasu da richtig ist, sollte doch vor -ba das Verb in der e-Stufe stehen. Aber いただけれ- ist doch nicht die e-Stufe oder?

Vielen Dank schonmal.

Grüße, Pascal.
31.01.25 19:03
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
vdrummer


Beiträge: 1.461
Beitrag #2
RE: いただければ Ableitung nicht nachvollziehbar
(31.01.25 19:03)Pascal schrieb:  Folgender Satzausschnitt: お時間を おとり いただければ さいわいです。
1. Frage: [...] Was macht das itadakimasu also da?

So wird quasi die 謙譲語-Form von 〜ていただく gebildet: お〜いただく. Ohne Keigo wäre das 取っていただく.
Andersrum: Wenn du einfach nur 取る sagen willst, wird das お取りします, genau so wie du geschrieben hast. Das mit dem いただく ist einfach nur ein Sonderfall (Vielleicht hilft die Tatsache, dass お取り grammatikalisch kein Verb, sondern ein Substantiv ist).

Zitat:2. Frage: angenommen das itadakimasu da richtig ist, sollte doch vor -ba das Verb in der e-Stufe stehen. Aber いただけれ- ist doch nicht die e-Stufe oder?

Jein. Das ist die e-Stufe, aber nicht von いただく, sondern von いただける (Potentialform)!
Also: いただく→いただける(V1)→いただければ
31.01.25 22:42
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Pascal


Beiträge: 11
Beitrag #3
RE: いただければ Ableitung nicht nachvollziehbar
Okay, soweit habe ich das verstanden. Also kommt おとり nicht vom Verb とります/とる? Aber ich finde dann für おとり nur das Substantiv "Köder" oder とり "Vogel". Wenn es kein Verb ist, was heißt es dann. Könntest Du den Satz von anfangs vllt wortwörtlich zerlegen? Wenn ich das versuche komme ich auf: Wenn ich Zeit bekommen könnte (wegen bescheiden), freue ich mich. Bekommen ist ja schon いただけれ- . Ich versteh die Rolle von Tori nicht. Kann ich das nicht einfach weglassen? 😆
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.02.25 15:13 von Pascal.)
01.02.25 15:10
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
vdrummer


Beiträge: 1.461
Beitrag #4
RE: いただければ Ableitung nicht nachvollziehbar
(01.02.25 15:10)Pascal schrieb:  Okay, soweit habe ich das verstanden. Also kommt おとり nicht vom Verb とります/とる?

Doch, das おとり kommt von とる! Ein Verb im masu-Stamm (とる→とり) kannst du nur wie ein Substantiv behandeln (帰る→帰り→今日は帰りが遅い; da ist wie bei einem Substantiv ein が dahinter). Das meinte ich damit. War ein bisschen missverständlich formuliert.
Also: とる→とります→とり→おとり

Zitat:Könntest Du den Satz von anfangs vllt wortwörtlich zerlegen?

お時間をお取りいただければ幸いです。

お時間を: Zeit (höflich)
お取り: nehmen (höflich, sonkeigo)
いただければ
 いただく: (etwas (gemacht)) bekommen
 いただける: (etwas (gemacht)) bekommen können
 いただければ: wenn man (etwas (gemacht)) bekommen kann
幸いです: glücklich sein

Wörtlich übersetzt wäre das also so etwas wie: Wenn (ich) (von Ihnen) bekommen könnte, dass (Sie sich) Zeit nehmen, wäre (ich) glücklich.

Zitat:Wenn ich das versuche komme ich auf: Wenn ich Zeit bekommen könnte (wegen bescheiden), freue ich mich. Bekommen ist ja schon いただけれ- . Ich versteh die Rolle von Tori nicht. Kann ich das nicht einfach weglassen? 😆

Theoretisch ja hoho
お時間をいただければ幸いです drückt meiner Meinung nach so ziemlich das Gleiche aus.



Vielleicht wird der Satz einfacher, wenn wir Keigo mal weglassen:
時間を取ってもらえれば嬉しいです
Hier ist auch wieder もらう→もらえる→もらえれば das Konditional der Potentialform.

Hier haben wir es mit 〜てもらう zu tun, was bedeutet, dass man von jemandem eine Aktion (gemacht) bekommt, bzw. dass jemand diese Aktion für einen macht.
Das Ganze jetzt in Keigo:
時間を→お時間を
取って→お取り
もらえれば→いただければ
嬉しいです→幸いです



Um es nochmal ganz deutlich zu machen:
お時間をいただければ幸いです: Ich würde mich freuen, wenn ich von Ihnen Zeit bekommen würde (hier bekommt der Sprecher einfach etwas (eine "Sache"))
お時間をお取りいただければ幸いです: Ich würde mich freuen, wenn Sie sich Zeit für mich nehmen würden (Hier führt der Angesprochene für den Sprecher eine Handlung aus -> sich Zeit nehmen)

Inhaltlich wird bei beiden Sätzen das Gleiche passieren: Der Angesprochene nimmt sich für den Sprecher Zeit. Der Unteschied ist halt, ob man das "nehmen" explizit aufführt oder nicht.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.02.25 15:51 von vdrummer.)
01.02.25 15:45
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Haruto


Beiträge: 418
Beitrag #5
RE: いただければ Ableitung nicht nachvollziehbar
(01.02.25 15:45)vdrummer schrieb:  Wörtlich übersetzt wäre das also so etwas wie: Wenn (ich) (von Ihnen) bekommen könnte, dass (Sie sich) Zeit nehmen, wäre (ich) glücklich.
...
Zitat:Wenn ich das versuche komme ich auf: Wenn ich Zeit bekommen könnte (wegen bescheiden), freue ich mich. Bekommen ist ja schon いただけれ- . Ich versteh die Rolle von Tori nicht. Kann ich das nicht einfach weglassen? 😆

Theoretisch ja hoho
お時間をいただければ幸いです drückt meiner Meinung nach so ziemlich das Gleiche aus.

Nein, sowohl 取る als auch いただく haben ganz eindeutige Funktionen. Wie vdrummer in dem ersten zitierten Satz richtig erklärt, geht es darum dass der Angesprochene sich Zeit nimmt. いただく bezieht sich nicht auf die Zeit, sondern auf die ganze Handlung. Ich bekomme nicht die Zeit, sondern das Zeitnehmen. Auch wenn das in diesem Fall keinen großen Unterschied macht, ist der Punkt bei いただく immer, dass jemand etwas für mich tut.
Weil wir im Deutschen nicht so einfach zwei Verben hintereinander setzen können wie im Japanischen, würde ich daher いただく nicht als Verb übersetzen, sondern schlicht ein "für mich" einfügen:
Wenn Sie sich Zeit für mich nehmen könnten, wäre ich glücklich.

Entsprechend kann man z.B. ~てあげる mit "für dich/Sie" übersetzen.
写真撮ってあげましょうか。Soll ich für Sie ein Foto machen?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.02.25 23:06 von Haruto.)
01.02.25 23:02
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Pascal


Beiträge: 11
Beitrag #6
RE: いただければ Ableitung nicht nachvollziehbar
Vielen Dank für die extrem ausführliche Erklärung!!! Ohne das Forum hier wäre ich verloren. Sobald ich wieder in Deutschland bin, nehm ich Unterricht bei einem Lehrer. Bis dahin ist das hier meine Rettung. 😊🤓
02.02.25 20:18
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
いただければ Ableitung nicht nachvollziehbar
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
Katakana gehen nicht in den Kopf SnowyGlitzerding 13 6.031 15.05.21 23:33
Letzter Beitrag: aisuru
no oder nicht no ... Nyarly 2 2.247 16.03.16 09:27
Letzter Beitrag: Nyarly
Japanisch sprechen lernen, nicht schreiben elduderino24 18 9.978 26.06.14 04:15
Letzter Beitrag: yamaneko
Den Sinn von Kanji noch nicht verstanden? サシャ 20 9.978 21.06.14 04:23
Letzter Beitrag: yamaneko
Ich komm nicht drauf Spekulant 5 2.257 18.07.13 21:08
Letzter Beitrag: Spekulant