Ja, wobei 疑問 sowieso näher am dt. "Zweifel" ist als an der dt. "Frage". Wenn schon "Frage", dann im Sinne von "Fragwürdigkeit". Es geht also immer ums Hinterfragen, Anzweifeln etc.
Zur Untermauerung zitiere ich mal aus dem 大辞林:
ぎもん 0 【疑問】
(1)疑い問うこと。疑わしいこと。
「―をただす」「―を抱く」
(2)真実性が疑わしいこと。また、そのような事柄。
「成功するかどうか―だ」
(Quelle:
http://dictionary.goo.ne.jp/search.php?M...mp;jn.y=10)
Ohne den Kontext zu kennen, würde mir "Er verspürte große Zweifel gegenüber der (ganzen) Welt." erstmal noch recht koscher erscheinen. Wirklich natürliches Deutsch könnte man angehen, wenn man denn wüßte, was denn genau ausgesagt werden soll.
Bei "Unbehagen" hätte ich geringfügigere Bedenken. Im Japanischen würde man da viell. eher dann mit 不快感 oder 不愉快 rechnen, zudem sind auch im Dt. "Unbehagen" und "Zweifel" mit völlig unterschiedlichen Konnotationen behaftet und keinesfalls synonym. Würde ich - falls nicht durch den Kontext gut belegbar - eher als Übersetzung für 疑問 vermeiden.