Beitrag #7
RE: ko wird zu go, tsu wird zu zu usw.
Dieses Rendaku ist mir schon sehr frühzeitig aufgefallen. Als ich den Wikipediaartikel dazu las, blieb mir vor allem folgender Satz im Gedächtnis: " In modern Japanese, rendaku is common but at times unpredictable, with certain words unaffected by it."
Das bedeutet, das es keinem genauem, grammatikalisch erlernbarem Schema folgt, also habe ich die Sache erstmal so zur Kenntnis genommen und anschliessend ad acta gelegt. Ich gehe davon aus, das man mit der Zeit ein gewisses Gefühl dafür entwickelt, ansonsten muss man es eben so zur Kenntnis nehmen, wie es eben ist.
Nützlich ist es insofern, wenn man sich des Rendakus bewusst ist, dann wird es einem als Anfänger besser gelingen die Zusammensetzung eines Wortes zu erkennen und sich zusammengesetzte Wörter besser zu merken, indem man ihre Wortbestandteile versteht.
Selbst bei Wörtern des Anfängerwortschatzes trifft man ja sehr häufig auf Rendaku
z.b.
Tegami kami,
Hondana tana
origami kami
daidokoro tokoro
tomodachi tachi
ikebana hana u.v.w.
Was den Grund angeht, so vermute ich hier ganz einfach eine normale sprachliche Verschleifung. Das hat sich niemand ausgedacht, das hat sich wahrscheinlich durch sprachliche Verschleifungen im Laufe der Zeit von selbst ergeben.
Truth sounds like hate to those who hate truth
|