Beitrag #2
RE: juunisai no chuugakusei desu
:l0a_d1v: Beitrag von:"Holger" "no" hat hier nicht die Funktion von "und". Es hat immer die Funktion, das davorstehende Wort dem folgenden Wort attributiv zuzuordnen. Auf Deutsch: Es hat die Funktion klarzustellen, dass das vorausgehende Wort eine Erläuterung des folgenden Wortes ist.
"juunisai no chuugakusei" heißt deswegen auch nicht "12 Jahre alt UND Mittelschüler", sondern "12jähriger Mittelschüler" (Das Wort "Mittelschüler" wird durch das "12 Jahre alt" näher erläutert.)
"to" dient zur vollständingen (!) Aufzählung. Also, wenn Du zum Beispiel sagen willst, dass auf dem Tisch ein Buch, ein Heft und ein Stift liegen (und sonst nichts!), dann verwendest Du dazu "to".
In Deinem Satz ist das aber nicht sinnvoll, denn Du bist ja nicht nur 12 Jahre alt und Mittelschüler (und sonst nichts). Du bist ja wohl auch noch ein Junge oder ein Mädchen, ein Deutscher oder Franzose, ein Sohn oder eine Tochter usw. Das heißt, mit "12 Jahre alt" und "Mittelschüler" bist Du auf keinen Fall vollständig (!) beschrieben. Also darfst Du nicht "to" verwenden.
(Zusätzlich scheint es mir auch deswegen nicht zu passen, weil "12 Jahre alt" und "Mittelschüler" völlig verschiedene Kategorien sind. Auf Deutsch: "to" verbindet die Glieder einer Aufzählung von Dingen/Leuten/..., die irgendwie zum selben Schlag gehören - wie z. B. die Dinge, die auf dem Tisch herumliegen. Deswegen würde ich, wenn Du unbedingt "und" sagen willst, aus Deinem Satz zwei Sätze machen: "Watashi ha juunisai de, chuugakusei desu." --- Aber das ist jetzt ein mehr gefühlsmüßiger und nicht so sehr grammatischer Aspekt.)
|