Mir fällt da gerade 鳴く(なく)ein. Das hat auch sehr viele 'Bedeutungen': Z.B. singen; krähen; gackern; zwitschern; piepsen; krächzen; schnattern; kreischen; schreien; rufen; bellen; heulen; jaulen; knurren; miauen; muhen; meckern; brüllen; blöken.
Die Liste ließe sich noch ein gutes Stück weiterführen.
Aber eigentlich sind das ja keine unterschiedlichen
Bedeutungen eines Wortes, sondern nur unterschiedliche
Übersetzungsmöglichkeiten einer einzigen Bedeutung: 'Ein Tier gibt einen Tierlaut von sich'. 鳥獣虫などが声を出す。
Die Frage ist also, ob das bei den anderen hier genannten Wörtern jeweils immer wirklich unterschiedliche Bedeutungen sind oder meist nur unterschiedliche Übersetzungen.
(17.12.13 16:45)vdrummer schrieb: 立てる hat laut Meikyō kokugo jiten 31 verschiedene Bedeutungen.
Daijisen (via Wadoku) nur 17 und Daijirin sogar nur 12.

Was für Spielverderber.