Beitrag #7
RE: "ga", "de" als Satzanfang
Satzinitiale Partikeln benutzt man sehr häufig. Oft werden Nomen, Adverbien etc vor ihnen weggelassen. Im Falle von "ga" hieße es ohne Tilgung "sou da ga". Bei "de" wird das Nomen "sore" ausgelassen. Alternative für "ga", das ein wenig hochtrabend klingt, wäre "keredomo"(sou da keredomo). Es hat (meist) eine adversative Funktion, d.h. es impliziert einen Gegensatz zum vorausgegangenen Satz.
"sore de" funktioniert temporal ("und dann") mit einem Hauch von Kausalität.
Darüberhinaus werden häufig benutzt: da kara, na node (kausal), na noni, ni mo kakawarazu (konzessiv), shikashi (adversativ) et cetera, et cetera.
|