Chrissi
Beiträge: 1
|
Beitrag #1
engl. "calender" im Japanischen gebräuchlich?
Hallo zusammen! =)
Also Übersetzung schlägt wadoku "karendā" (oder auch koyomi) vor.
Meine Frage ist aber, ob jmd weiß, ob das engl. Wort "calender" im Japanischen aktiv benutzt und verstanden wird. Kann das jmd bestätigen?
Vllt werden ja auch beide Wörter parallel benutzt und es gibt kleine Bedeutungsunterschiede?
Freue ich auf eure Antworten/euer Sprachgefühl und eure Erfahrungen! =)
Danke und LG
|
|
06.07.16 18:32 |
|
Dorrit
Beiträge: 1.016
|
Beitrag #2
RE: engl. "calender" im Japanischen gebräuchlich?
Hallo Chrissi
Erfahrungen hab ich mit den beiden Wörtern nicht, aber ich hab grad mal beim japanischen Google geguckt - benutzt werden sie auf jeden Fall alle beide, karendā öfter (44.900.000 Ergebnissse) als koyomi (10.700.000).
Und wenn man sich die Bilder bei der Google-Suche anschaut, kann man ganz gut sehen, dass es Unterschiede in der Verwendung von koyomi und karendā gibt.
|
|
08.07.16 18:25 |
|
Firithfenion
Beiträge: 1.727
|
Beitrag #3
RE: engl. "calender" im Japanischen gebräuchlich?
Viel Erfahrung habe ich mit den beiden Wörtern noch nicht, aber ein praktisches Beispiel mit Koyomi habe ich aus einem älteren News Web Easy Artikel in dem erklärt wird, das Shunsetsu, also das chinesische Neujahr, früher (in Japan) das Neujahr nach altem Kalender war:
「春節 (=昔の暦の正月)」
News Web Easy
Ableitend daraus wäre es möglich, das koyomi wohl eher eine bestimmte Kalenderrechnung als soche meint (z.b. der Aztekische Kalender, der gregorianische Kalender usw) während das Lehnwort Karendaa sich mehr auf einen konkreten Kalender zu beziehen scheint
Beispielsatz dazu aus meinem Anki Set (Guciek 2000 Beginner Sentences)
カレンダーに予定を書いた。
I wrote my schedule on the calendar.
Truth sounds like hate to those who hate truth
|
|
08.07.16 19:15 |
|