Anonymer User
Gast
|
Beitrag #1
eingabe von langen vokalen in IME -wie?
wie gibt man lange vokale in IME ein ?
etwa shonen (kind) (o mit macron - ) oder kino (gestern) (o mit macron - ) so dass sich
die korrekten kanji ermitteln lassen ?
funktioniert bis jetzt nicht.
|
|
06.04.04 15:51 |
|
Bitfresser
Beiträge: 1.702
|
Beitrag #2
RE: eingabe von langen vokalen in IME -wie?
ich weiss jetzt nicht genau was gemeint ist aber beispielsweise "gestern" wird in hiragana "kinou" also きのう geschrieben.
Drueckst Du dann die Leertaste, wird aus きのう: 昨日
Von daher wo genau liegt das Problem? Manche Woerter mit langem Vokal werden mit doppeltem Vokal geschrieben Manche aber werden durch u verlaengert.
If you have further questions ...
|
|
06.04.04 16:38 |
|
Doitsuyama
Beiträge: 451
|
Beitrag #3
RE: eingabe von langen vokalen in IME -wie?
Genau... IME funktioniert ja nicht nach dem Prinzip "Romaji -> Kanji", sondern nach dem Prinzip "Romaji -> Hiragana -> Kanji", wobei die Hiragana voll-automatisch aus den Romaji umgewandelt werden und die Kanji mit Hilfe des Benutzers aus einer Liste.
|
|
06.04.04 17:21 |
|
Koorineko
Beiträge: 913
|
Beitrag #4
RE: eingabe von langen vokalen in IME -wie?
Zitat:Von daher wo genau liegt das Problem? Manche Woerter mit langem Vokal werden mit doppeltem Vokal geschrieben Manche aber werden durch u verlaengert.
was Bitfresser meint:
Das lange "o" wird meistens "ou", oft aber auch "oo" geschrieben.
Beispiele:
* ooki
* toori
Ich habe mir erzählen lassen dass es historisch bedingt so ist dass die "oo"-Worte früher anders hiessen und erst durch "Verschmelzung" zu "oo" wurden.
Man sollte wissen ob es so oder so geschrieben wird sonst macht IME Murks!
|
|
06.04.04 17:55 |
|