Beitrag #3
RE: Eingabe per Romaji
Es kommt auf das System an, welches du verwendest.
Windows, dann ist es IME.
Mac, dann gibt es ueber Landeseinstellungen die Moeglichkeit, Tastaturmenu einige Einstellungen vorzunehmen. Hier ist auch Chinesisch, Arabisch etc verfuegbar.
Ich hab bei mir die 3 oberen Paletten mit Japanisch aktiviert.
Dann bei Kotoeri sind Hiragana, Katakana, Romaji aktiviert.
Als weitere Sprachen, Deutsch, Franzoesisch, Englisch und Schweizer Franzoesich.
Die Tastatur ist bei mir auf der Schweizer Franzoesich stehend.
Die zweitletzte Sprache ist Hiragana.
Und da lass ich es damit bleiben.
Wenn ich nun umschalte mit der MAC-Taste und Leertaste, wird automatisch von Schweizer-Franzoesich nach Hiragana umgeschaltet.
Die gleiche Tastenkombination macht dies wieder rueckgaengig.
Aber bei der Hiragana Eingabe, brauch ich mich nicht umzustellen, um zu wissen wo sich das あ oder das キャ befindet. Ich gebe meine Silben wie gewohnt mit meinen Tasten ein.
Sobald eine Silbe erkannt wird, wird diese zuerst in Hiragana dargestellt.
Die Leertaste hat dann noch andere Funktionen.
Da wandelt sie dann als naechste Ausgabe in Katakana um.
Und sie kann noch mehr.
ちち zB. zeigt sie mit dem 父 Kanji an, welches am gaenglichsten verwendet wird.
drueckt man wiederrum die Leertaste werden andere Kanji angezeigt die auch diese Lesung "chichi" ちち haben.
乳、遅々、治値、was aber genau das letzte Paar darstellt, weiss ich auch nicht.
Es steckt womoeglich eine ganze Wissenschaft in diesem Mac-System.
Eine andere Alternative in Windows, waere mit NJStar zu schreiben.
Dieses verhaelt sich in etwa gleich dem Mac System.
so wird auch dort mit den Buchstaben "k a" か geschrieben.
Danach braucht man dann nur alles markieren, kopieren und hier im Forum einzusetzen.
|