Zitat:Aber warum kommt denn bei 車は赤いと思います dann doch ein wa? Eigentlich ist das kuruma doch ein Nominativ-Komplement zu akai, oder?
Ja, kuruma ist das (logische) Nominativ-Komplement zu akai. Aber der Teilsatz "kuruma=wa akai" steht nicht adnominal, sondern mit der Quotativ(="Zitier")-Partikel =to ad
verbal. Über Sätze wie diesen hier sagt das, wovon ich weiter oben sprach (und wovon dein Buch wohl auch irgendwie sprach), also gar nichts aus. ^^ Wie gesagt... in mit =to "zitierten" Sätzen kann stehen, was will, da können auch hundert =wa drin sein.
EDIT: Hier siehst du auch gleich, warum das mit dem Wegschmeißen gar keine so schlechte Idee war. ^_~ Solche Teilsätze wie blabla=to werden in schlechten Grammatiken oft als Nebensätze bezeichnet, da sie in einer dt. Übersetzung zu solchen führen würden ("(ich glaube),
daß x y tut/ist"). Aber so einfach ists wie gesagt nicht.
@Shinobi
Welches Beispiel meinst du genau? Ich glaub, ich versteh grad auch nur umaya.