Zitat:...
nur um noch ne kleine Sache hinzuzufuegen, wenn das Kanji verwendet wird, dann muss es immer MINA gelesen werden. MINNA wird mit Kana geschrieben und auch immer ohne -san verwendet.
...
Das ist nicht unbedingt richtig. Die Lesungen von Zeichen lassen sehr viel Spielraum. Im Falle von 皆 ist die Aussage sogar falsch, da 'minna' eine Lesung ist! Ein extremeres Beispiel - das ich gerne zitiere ist 殺る.
Besonders schön sieht man diese Freiheiten, wenn man Belletristik liest, oder wenn man es gerne deutlicher haben will: moderne Übersetzungen von den konfuz. Klassikern. Ausagen wie "Für das und das Zeichen darf man nur die und die Lesung verwenden" beschneidet die Sprache in ihrer Ausdruckskraft. Zudem sind die Richtlinien (!) nur eine Maßnahme zur Reduktion von Komplexität., keinesfalls bestehen hier dogamatische Gesetze.