Hachiko
Gast
|
RE: Wieviel Schlaf brauchen Japaner?
Geh nicht so streng mit dem Takeo um, denn er hat sich die allergrößte Mühe gegeben ein echter Bayer zu werden, eine
bayrische Ehefrau, Kinder die auf bayuwarische Namen hören und ein Haus neben Rosi Mittermeier, was will man denn
mehr.
Nun ja, nicht jeder Mensch ist sprachbegabt, man sehe ihm das nach.
Und damit keine Mißverständnisse entstehen, ich bin kein Fan von ihm, wollte lediglich auf das möglich Unmögliche auf-
merksam machen.
|
|
17.08.12 19:31 |
|
Yano
Beiträge: 2.920
|
RE: Wieviel Schlaf brauchen Japaner?
(17.08.12 19:31)Hachiko schrieb: Geh nicht so streng mit dem Takeo um, denn er hat sich die allergrößte Mühe
Nein, den moralischen will ich hier bei Gott nicht machen. Ist ja recht so.
Was aus dem seine Kinder geworden ist, weiß ich nicht, die sind anscheinend einsprachig aufgewachsen. Und auch keine Autoerschrecklinge geworden.
|
|
17.08.12 21:30 |
|
Setsumei
Beiträge: 71
|
RE: Wieviel Schlaf brauchen Japaner?
Ich weiß nicht, in wie weit das mit Japan zu tun hat, aber so ein Schlaf heißt polyphasischer Schlaf (mehrphasiger Schlaf). Durchschnittliche Menschen schlafen ungefähr 7-9 Stunden am Tag am Stück. Das Prinzip ges polyphasichen Schlafs ist Beschränkung des "Hauptschlafes" im Austausch für ein oder mehrere Schläfchen.
Es gibt verschiedene Varianten, aber es gilt hauptsächlich, dass die Hauptschlafzeit durch 1,5 Stunden teilbar sein soll (so lange dauert eine Phase).
Ich habe das mal ausprobiert- 4,5h in der Nacht plus 20 Minuten am Tag. Das ist unglaublich wie viel Zeit man dadurch gewinnt, aber bis man sich daran gewöhnt hat, dauert es halt ein wenig.
Es gibt noch krasere Varianten, wie z.B. Uberman-schlaf: Vier mal am Tag 30 Minuten Schlaf. So etwas ist aber kaum mit dem Berufslaben zu kombinieren.
ドイツ語と日本語は大好きわよ
doitsugo to nihongo wa daisuki wa yo!
|
|
18.08.12 09:47 |
|