Beitrag #7
RE: White Rabbit Kanji Cards
Was haltet ihr eigentlich von der Idee, Karteikarten anhand von frei verfügbaren Dictionaries automatisch zu generieren? Also z.B. von Kanjidic (gibts auch auf Deutsch) oder so?
Technisch möglich wäre, Information in einem bestimmten (innerhalb gewisser Grenzen frei wählbarem) Format so auf die Karten zu bringen, z.B. Kanji, Strichzahl, Lesungen, Indexnummern, häufigste Kombinationen mit anderen Kanji.
Technisch nicht möglich wäre zu beurteilen, ob eine Kombination überhaupt sinnvoll ist oder nicht, oder welche von vielen Übersetzungsmöglichkeiten eines Kanji denn nun die beste wäre. Das muss dann von Hand gemacht werden, von jemandem der Ahnung hat.
Vorteil so einer Lösung wäre, daß man sich für alle Kanji, die z.B. im Kanjidic vorhanden sind, auch Karteikarten drucken könnte; Nachteil eben die fehlende menschliche Note.
Lernen ist wie Rudern gegen den Strom. Sobald man aufhört, treibt man zurück.
|