Anonymer User
Gast
|
Beitrag #1
Was heißt "dowa"
Nun das ganze Wort, das ich gerne übersetzen will, heißt:
"dowa taisaku jigyo tokubetsu sochiho". Hierin sind mir fast alle Wörter bekannt. Bis auf "dowa". Trotzdem komme ich irgendwie mit der Übersetzung nicht klar. Irgendwie: "Besondere Gegenmaßnahme des Rechts....." (?) Es handelt sich jedenfalls um ein Gesetz gegen die Diskriminierung der Buraku in Japan. Aber wie kann ich das im Ganzen übersetzen. Könnt Ihr mir helfen?
Es wäre nett.
Yoroshiku
Hakiyoi
|
|
08.09.03 11:42 |
|
zongoku
Inaktiv
Beiträge: 2.973
|
Beitrag #2
RE: Was heißt "dowa"
@Hallo
"dowa taisaku jigyo tokubetsu sochiho".
doowa = Parabel (Gespraech)
taisaku = Gegenmassnahme
jigyo = Unternehmen
tokubetsu = Sonder-, Spezial, (etc)
sochi = Behandlung
hoo = Gesetz.
So da sind die Uebersetzungen. Wie das jetzt im Ganzen heisst, weiss ich nicht.
|
|
08.09.03 21:59 |
|
nanashi
Beiträge: 198
|
Beitrag #3
RE: Was heißt "dowa"
Das Wort als ganzes findet man im Wadoku Jiten:
同和対策事業特別措置法 【どうわたいさくじぎょうとくべつそちほう】 {Gesch.; Rechtsw.} Gesetz zur sozialen Integration der Burakumin (von 1969; 1979 unwirksam geworden und um drei Jahre verlaengert, und in der Folge durch weitere Gesetze weitergefuehrt).
dôwa taisaku allein heißt:
同和対策 【どうわたいさく】 Massnahmen zur sozialen Integration und von Diskriminierung (insbes. von Burakumin).
Nur dôwa:
同和 【どうわ【1】】 soziale Integration (insbes. von Burakumin).
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.09.03 02:44 von nanashi.)
|
|
09.09.03 02:43 |
|
hakiyoi
Beiträge: 8
|
Beitrag #4
RE: Was heißt "dowa"
Sugoi! Domo arigato gosaimashita, zangokusan to nanashisan. Das war wirklich Rettung in der Not. Vielen Dank für den Hinweis auf das Wadoku Jiten.
Yoroshiku
Hakiyoi
|
|
09.09.03 09:56 |
|