Dorrit
Beiträge: 1.018
|
RE: Waka-Gedicht
Die Frage kann ich leider nicht beantworten, dafür hab ich mal eine Variante gefunden, in der jemand die Hentaigana mit Kanji wiedergibt:
布里津見之 堂可年乃美由支 止介尓介利 幾与滝川乃 水乃之良奈美
https://blogs.yahoo.co.jp/oseh13/68547965.html
Er (sie?) hat allerdings, wie man sieht, für の immer das gleiche Kanji genommen, nämlich 乃. Und 滝, und nicht 瀧.
(Und in der dort abgebildeten Handschrift wurde の in diesem Teil des Textes jedesmal の geschrieben, wenn ich das richtig sehe.)
Die deutsche Wiki-Seite zum Thema Hentaigana verlinkt übrigens unten bei den Weblinks zu BabelStone Han, "eine freie Computerschrift mit voller Unterstützung aller im Unicode standardisierten Hentaigana". https://de.wikipedia.org/wiki/Hentaigana
@ undvogel: schöne Links.
|
|
21.05.18 02:43 |
|
undvogel
Beiträge: 539
|
RE: Waka-Gedicht
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.05.18 10:42 von undvogel.)
|
|
21.05.18 10:40 |
|