Nein, notwendig sicherlich nicht. Aber wenn man irgendwo mal wieder liest, dass Ausdruck X an V
ます angeschlossen wird, dann möchte man vielleicht mal wissen, wie diese ominöse Form heißt. Abgesehen davon findet man in einsprachigen japanischen Wörterbüchern nur solche Erklärungen, die grammatische Terminologie benutzen. Z.B. sagt das Super Daijirin zum Verbalsuffix ます:
Zitat:動詞,および助動詞「れる・られる」「せる・させる」などの連用形に接続する。
Und einsprachige japanische Wörterbücher sind nun mal eine sehr ergiebige Quelle, auch und gerade zum Nachschlagen von Grammatik. Da wird man unweigerlich mit den Konjugationsformen konfrontiert.