Beitrag #5
RE: Vokabeln notieren
Hallo,
ich habe ANKI installiert, sowohl auf dem PC als auch auf dem Smartphone. Jetzt frage ich mich nur, wo ich eigentlich Japanische Vokabeln herholen kann, die als Anfänger wichtig zu lernen sind. Ich vermute zudem, dass man am besten KANJI benutzt, oder? Oder reicht es erstmal, wenn ich Hiragana benutze?
Ich habe übrigens seit gestern eine App, die "Tobo Japanese" heißt. Damit kann man auch Vokabeln lernen und auch einfache Sätze. Hat jemand von Euch damit schon gearbeitet? Kostet ein bisschen was, aber nicht viel.
Ach ja: Wie geht das genau mit der japanischen Schrift am PC und der Taskleiste?
VG
Tim
Soooo, ich habe was rausgefunden: Ich habe mir ein japanisches, zweisprachiges Kinderbuch runtergeladen (KINDLE). Wenn ich dort japanische Wörter markiere und beim Google Translator einfüge, dann habe ich die deutsche Übersetzung parat. Und diese neue Vokabel kann ich dann auch noch in ANKI eintragen. Das ist doch gut :-) Vielleicht auch eine Idee für Euch? Berichtet mir gerne, welche Methoden Ihr so anwendet.
Udn so heißt das Buch: Ulrich Renz / Barbara Brinkmann Schlaf gut, kleiner Wolf おおかみくんも ぐっすり おやすみなさい
VG
Tim
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.01.22 16:12 von TimTim83.)
|