Beitrag #4
RE: Vokabeln, Online oder auf Papier?
Kakashi, ich nutze beide Wege, das eine tun, das andere nicht lassen!! Anki ist eine feine Sache, aber in meinen Kopf gehen Vokabeln "nur" auf einem Bildschirm sichtbar einfach nicht in der Weise rein wie selber von Hand geschriebene. Anki nutze ich in erster Linie zum Aufrischen, Lernkontrolle etc.
Neue Vokabeln habe ich zunächst auf A8 Karteikarten, diese habe ich in einer Han Croco Box, von Han gibt es eine Box mit ca. 20 Kunststoffschächtelchen, in denen Du die Karten sortieren kannst und täglich die Schächtelchen eine Position weiter schiebst. Ich persönlich komme damit sehr gut klar - natürlich ist das in letzter Konsequenz genau DAS, was Anki elektronisch macht, ist mir auch klar!
Ein 1000er Pack A8 Karten ist nicht teuer, da kommt man eine Weile mit aus, bewußt geschrieben Worte mit einem eigenen Beispielsatz sind für mich schon der halbe Weg zum Lernen, außerdem schleppe ich lieber mal einen Stapel Karteikarten mit mir rum als Tablet oder Notebook - aber das kann wohl jeder nur für sich selbst entscheiden!
Vokabeln die ich im Tiefschlaf kenne, fliegen aus dem Karteikasten übrigens wieder raus. So bleibt die Sache immer schön übersichtlich.
Viel Spaß beim Lernen, Lissie
|