Hallo alle miteinander.
Hier ist nicht der rechte Ort dies zu beschreiben.
Aber wenn man hier schon die Frage stellt, will auch antworten.
Um dieses Programm wadokuwa zu starten MUESSEN diese Eintraege gemacht werden.
Ich habe es gestern Abend noch einem anderen Teilnehmer per
Telefon mitgeteilt.
Und das Programm funktioniert.
Fuer alle Windows-Versionen. Auch NT, 2000, XP, und wie sie
noch heissen werden.
Code:
Unten links am Computer steht in irgendeiner Sprache der Knopf "Start" (hier druecken)
Dann RUN auswaehlen
In die Zeile die dort erscheint tippt ihr folgendes ein.
cmd.exe (Enter oder Return oder wie sonst diese Taste heisst)
Nach einem Befehl muss immer die ENTER-Taste gedrueckt werden. Manche Leute wissen das womoeglich nicht.
Der Bildschirm bzw Fenster erscheint dann folgendermassen.
Microsoft Windows 2000 [Version 5.00.2195]
(C) Copyright 1985-2000 Microsoft Corp.
C:\>
Wenn das nicht so steht dann gebt ihr mal folgenden Befehl ein.
cd\
Somit seid ihr mal im obersten Verzeichnis der C-Platte.
Nun gebt ihr folgenden Befehl ein.
attrib autoexec.bat -s -h -r
attrib config.sys -s -h -r
mit dem Befehl
dir config.sys (wird angezeigt ob die Datei da ist)
Natuerlich geht das auch mit:
dir autoexec.bat
Jetzt editiert ihr diese Dateien mit einem alten Dos-Editor.
Edit config.sys
(Es wird womoeglich hier nichts drin stehen, aber das
aendern wir sofort. Tippen Sie folgende Zeilen ein.)
SET CLIPPER=E000;/F061
FILES=131
(0=Null)
Mit der Taste Alt+f (File) oder Alt+d (kommt auf den Editor
an speichert ihr dann diese Datei ab).
Dann verlasst ihr den Editor.
Nun machen wir das noch mit der naechsten Datei.
edit autoexec.bat
Auch in dieser Datei wird nichts stehen.
Hier gebt ihr die gleichen Daten ein.
SET CLIPPER=E000;/F061
FILES=131
Speichert ab und verlasst den Editor.
Jetzt befinden Sie sich wieder in der MS-DOS Ebene.
Mit dem naechsten Befehl springt ihr dann in das gewuenschte Verzeichnis.
cd winnt
cd system32
edit config.nt
Und in dieser Datei fuegt ihr dann folgende Zeile ein.
files=131
Speichert wieder ab. Und verlasst den Editor.
Jetzt gebt ihr den Befehl ein
exit
Sie befinden sich wieder im Windows.
Jetzt muessen Sie unbedingt den computer neu starten.
Danach oeffnen sie das Verzeichnis wo sich alle Wadokuwa Dateien befinden. Und starten zuerst das Programm
VOKSORT.exe
Menupunkt a (ENTER)
hier geben sie den Begriff
yes (ENTER ein)
Wenn die 10 Indexe angelegt sind muesst ihr noch Menupunkt
b aktivieren. Am unteren Bildschirm werden dann die Indexe
der Kanji Datei angelegt.
Danach verlassen Sie VOKSORT mit der Taste-x
Nun ja, dann koennen sie schon mit Wadokuwa loslegen.
Das bearbeiten der config.sys, etc wird nur ein einziges mal
gemacht und ist dann aktiviert bis ins Jahr 9999
Im nachhinein koennen auch Icons auf dem Desktop erstellt werden. Aber das wisst ihr ja bereits wie das funktioniert.
Ich wuensche viel Spass.
Ojisan.