noch was abgeschriebenes :
Demonstrativwörter (DW): kore, sore und are
Diese drei DW geben an, ob sich eine Person oder ein Gegenstand in der Nähe des
Sprechers(kore), des Höhrers(sore) oder von beiden entfernt(are)befindet.
Das zu diesen DW gehörende Fragewort ist "dore"= welches.
Demonstrativa (D): kono, sono und ano
diese D entsprechen den DW.Sie ersetzen aber nicht wie die DW ein NOMEN, sondern stehen
wie ADJEKTIVE VOR dem Nomen.
Das zu diesen D gehörende Fragenwort ist dono.
Ich denke das heißt das ko-,so-,are allein stehen kann:
(kore wa nan desu ka, sore wa haha no neko desu, are wa tomodachi no kuruma desu.)
aber:
ko-,so-,ano immer in Verbindung mit einem Substantiv oder Bezugswort stehen muß.
kono akai hon wa sensei no desu.
sono neko wa minikui desu.
ano hatake wa kyoodai desu ne.
Ich hoffe mein Senf war nicht überflüssig