Beitrag #4
RE: Unterkunft in Tokyo
Fuer 3 Monate wird Dir m.E. wenig anderes bleiben, als ein Gaijin-Haus... Ich habe die ersten 3 Monate meines Aufenthalts im Sakura House Kanda gewohnt und habe am Ende den Umzug echt herbeigesehnt. Fuer diesen Zeitraum koennte das in Deinem Fall aber auch klar gehen - der Vorteil ist halt, dass es echt nah am Bahnhof Tokyo dran ist, so dass Du sogar zu Fuss laufen koenntest (20 min?). So wirklich empfehlen mag ich das aber ehrlich gesagt nicht, vor allem nicht wegen der Sommermonate, weil es da ein ziemliches Kakerlakenproblem gibt (gab?). Ausserdem durfte man regelmaessig durchs ganze Haus laufen, um ein nicht-total-versifftes Bad zu finden. Offiziell wird da geputzt (vielleicht einmal im Monat?), inoffiziell laesst es sich nur ertragen, wenn die Bewohner das selbst erledigen und das ist in der Regel schwer zu koordinieren. Abgesehen davon faehrt direkt unter dem Haus die U-Bahn lang, was man zwar kaum hoert, aber fuehlt.
Nett ist, dass man gleich ein paar Leute kennenlernt, die einem haeufig ein paar gute Hinweise zum Eingewoehnen geben koennen.
Wie gesagt, es hat alles seine guten und schlechten Seiten... Normalerweise wuerde ich sagen, nie wieder Sakura House, weil die sogar in ihren Vertraegen drin stehen haben, dass Beschwerden nicht akzeptiert werden, aber bei einem so ueberschaubaren Zeitraum wuerde ich mir vielleicht auch wieder Sakura House antun...
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.12.07 07:14 von GeNeTiX.)
|