Was die radioaktiven Schäden angeht, kurzfristig wird wohl keiner daran sterben, dazu waren die Dosen bisher zu gering. Langfristig dürfte das Richtung Hibakusha wie in Hiroshima und Nagasaki gehen. Das hängt natürlich von der Expositionsdauer ab. Und je länger das da strahlt, umso schlimmer ist es dann. Man muss ja auch bedenken, dass Japan und seine Nachbarn da bisher noch "Glück" hatten, da der Wind die meiste Zeit auf den Pazifik weht, und da kommt ja erstmal ne Weile nichts. Ich denke, da hatte es Europa mit Tschernobyl schlimmer getroffen.
Andererseits das Leben geht bereits weiter: "Knut ist tot" (
Meldung bei 毎日新聞)