Datenshi
Beiträge: 819
|
RE: Tod den "Godan"-Verben
Siehe oben, das hatte Benn auch schon geschrieben. Auch zum zweiten Mal gerne:
Zitat:Klar siehts so aus wie die kateikei oder die meireikei -- isses aber nicht.
種種求生剥逆剥阿離溝埋屎戸上通通婚馬婚牛婚鷄婚犬婚之罪類
|
|
09.06.07 12:09 |
|
Seyanen
Beiträge: 7
|
RE: Tod den "Godan"-Verben
(08.06.07 23:07)Datenshi schrieb:Ich kann es nur wiederholen: Es gibt außer 飲めば rein gar nichts, was man mit 飲め anfangen könnte. -ば ist die einzige Existenzberechtigung für die moderne kateikei.
Wollen wir mal das schoene -domo nicht einfach unter den Tisch kehren. yomedomo wakaranai.
Hinzu kommt streng genommen noch eine Izenkei alleinstehend als Satzschluss in Verbindung mit koso als Kakarimusubi, aber das spielt modern keine Rolle mehr.
|
|
10.06.07 03:34 |
|
Datenshi
Beiträge: 819
|
RE: Tod den "Godan"-Verben
Spielen beide für das moderne J kaum eine Rolle mehr. Wenn sowas vorkommt, dann nur in Zitaten, bungo/kanbun-beeinflu0ten Sprichwörtern etc., bewußt bungo-mäßig geschriebenen Sachen oder sonstwas, als produktiv in der modernen Standardsprache ist weder das eine noch das andere mehr zu bezeichnen.
Historisch ists natürlich was anderes, aber ums vormoderne J gings hier nicht.
種種求生剥逆剥阿離溝埋屎戸上通通婚馬婚牛婚鷄婚犬婚之罪類
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.06.07 10:43 von Datenshi.)
|
|
10.06.07 10:31 |
|