Beitrag #5
RE: Studieren in Japan?
Ähm... Also, wenn Du Student einer deutschen Uni bist (egal, ob Japanologie-Student oder Sonstwas-Student), dann kannst Du versuchen, in eines der Austausch-Programme hineinzukommen, welche die Uni mit japanischen Universitäten hat. Da gibt es Programme speziell für Japanologen, Programme speziell für Nicht-Japanologen und Programme für jeden, der möchte. (Die Japanologen-Programme sind naturgemäß hart umkämpft - weil ja praktisch jeder Japanologie-Student so etwas machen will -, bei den anderen Programmen ist das meist lockerer.)
Was für Anforderungen Du erbringen mußt, um an so etwas teilnehmen zu können, ist sehr verschieden. Am besten ist, Du fragst das Akademische Auslandsamt Deiner Uni danach, was die so im Angebot haben.
EDIT: Was die Sprachanforderungen angeht, so hängt das davon ab, was für eine Art von Programm das ist. Sprachprogramme setzen in der Regel ein bestimmtes Japanisch-Level voraus, das dann an Ort und Stelle erstmal abgeprüft wird (je nachdem, wie man dabei abschneidet, wird man der passenden Kursstufe zugeteilt); es gibt aber auch andere Programme - insbesondere die für Nicht-Japanologen - die nur Englisch voraussetzen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.09.04 10:40 von Botchan.)
|