(23.03.15 06:41)yamada schrieb: ![[Bild: k2oi-38-7327.jpg]](http://www.bilder-hochladen.net/files/k2oi-38-7327.jpg)
Nachdem 名鉄電車 alle Straßenbahnlinien in 岐阜市 vor Jahren stillgelegt hat, dient heute nur noch 岐阜バス
als ein einziges öffentliches Verkehrsmittel in dieser Stadt. Die Firma findet keinen Konkurrent mehr
und nimmt z.B. ein Fahrgeld von 400 JPY für eine Fahrt von knapp 4 km ein. Älteren, die kein eigenes Auto haben,
bleibt nichts anderes übrig, als ein Taxi zu nehmen. Deshalb fährt man zum Einkauf zum Hauptbahnhof
von 岐阜 und dann mit dem Zug direkt nach der Großstadt Nagoya, der in einer halben Stunde zu erreichen ist.
So hat diese größere Stadt mit 400 Tausend Bewohnern heute kein Kaufhäuser mehr, die es einst am Ende
des letzten Jahrhunderts noch fünf gegeben hat.
健保(けんぽ): Krankenkasse
Das muss aber schon etwas heißen. Ich finde 名鉄電車 ist schon ein sehr teures Unternehmen, und dann gibt es noch etwas teureres?
Ich finde übrigens dass Einzelfahrkarten von Zügen in Japan meistens noch recht bezahlbar sind (im Gegensatz zu Zeitfahrkarten, die ja praktisch gar keinen Mehrwert bieten), aber Busse scheinen mir immer sehr sehr teuer zu sein... Zumindest für die paar Kilometer, mit denen man fahren kann.