Holger Kühn
Beiträge: 60
|
Beitrag #1
Sphan/Hadamitzky Codierung für Kanji
Hallo zusammen,
Bin gerade mal dabei mich etwas mit dem Codesystemen für Kanj zu beschäftigen und somit auch mit der Sphan/Hadamitzky-Index.
Das System ansich finde ich sehr einleuchtend, bin dabei aber auf etwas interessantes gestoßen: Der Code für das Kanji 愛 (AI- Liebe, Lieblings-) steht dabei unter 4i10.1. Das würde ja heißen, dass das Radikal mit 4 Strichen und der Rest mit weiteren 10 Strichen geschrieben wird (daher ja 4i10). Nun steht aber fest das Zeichen wird nun mit 13 Strichen geschrieben.
Daher meine Frage, ob jemand weiß, warum das Kanji dann unter 4i10 geführt wird?
Besten Dank
Holger Kühn
PS: Falls der Eintrag woanders besser hinpasst, bitte ich darum ihn zu verschieben. Ich habe keine passende Ecke gefunden.
|
|
30.01.04 18:21 |
|
zongoku
Inaktiv
Beiträge: 2.973
|
Beitrag #2
RE: Sphan/Hadamitzky Codierung für Kanji
@Holger Kühn.
Also das Codieren der Kanji ist einheitlich International nicht geregelt. Deshalb hat jeder Autor seine eigenen Regeln. Und jeder meint dass das so richtig ist.
Code:
Kanji Strichzahl Radikal Strichzahl.
LS 愛 14 攵 3 oder 4
NJStar 愛 13 爪 4
Kanji Quick 愛 13 心 4
Wordtank 愛 13 心 4
Jim Breen 愛 13 心 4
wadokuwa 愛 13 心 4
Jim Breen:
fuer verschiedene Inputs.
http://www.csse.monash.edu.au/cgi-bin/cg...wwwjdic?1B
Unicode, Euc-Jis, shift-jis etc.
Aber das geschieht auch noch mit sehr vielen anderen Kanji.
Tschuess.
|
|
30.01.04 18:57 |
|
odessa
Beiträge: 17
|
Beitrag #3
RE: Sphan/Hadamitzky Codierung für Kanji
und deswegen sollte man sich nach Unicode richten (meine Meinung):
愛 hat laut Unicode den Schlüssel 61:
心 = 5FC3 = Schlüssen 61
愛 = 611B daher 13 Striche
|
|
30.01.04 19:23 |
|