Was die Kanji betrifft, könntest du dir vielleicht
Heisig Methode anschauen. Das Buch ist darauf angelegt, dir in 3 Monaten alle Standart Kanji (2200) beizubringen. Dies geschieht, indem eine Reduktion auf eine einzige Bedeutung vorgenommen und die Lesungen vernachlässigt werden. Dazu bekommst du kleine Geschichten, die dir dabei helfen die Kanji langfristig im Kopf zu behalten. Ich selber habe den Band in einem Jahr nebenher durchgearbeitet. Die 3 Monate sind aber bei diszipliniertem Arbeiten durchaus realistisch.
Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass du anschließend in Kyoto wesentlich schneller deine Lesefähigkeiten ausbauen werden kannst, wenn du zumindest die Bedeutung der Kanji kennst.
Edit: Hier hast du eine
umfangreiche Leseprobe, um dir selber ein Bild vom Buch zu machen.