Beitrag #3
RE: Simultandolmetscher gesucht
@YANO et alii
1000 EUR/h sind wohl ein bißchen übertrieben. Prinzipiell ist es aber richtig, daß wenn man überhaupt fündig wird, es eine sehr, wirklich sehr kostspielige Angelegenheit wird.
Vom einfachen Übersetzer an, über den Dolmetscher bis zum Simultandolmetscher gehen die Kosten rasant in die Höhe. Dann ist die Sprachkombination mit Japanisch egal in welchem Bereich immer einer der teuersten. Ich habe mal in einem Büro für technische Übersetzungen gearbeitet (nein, nicht als Übersetzter). DE<->EN war das billigste, Japanisch u. Chinesisch am teuersten. Selbst bei Exoten wie Finnisch und Paschtunisch war der Preis einer Standardzeile noch im Rahmen.
Was die Preise beim Simultandolmetschen noch in die Hohe treibt, ist die Tatsache, daß es mit einer Person pro Sprachkombination idR nicht getan ist. Simultandolmetschen ist dermaßen Anstrengend, daß über einen längeren Zeitraum Ablösung nötig ist.
Ein marktüblicher Preis für Übersetzungsleistungen, egal welcher Art, dürfte für ein international tätiges Maschinenbauunternehmen aber durchaus einkalkuliert sein.
@eventas
Ich kann nur raten, beim Auswärtige Amt und in diesem Fall natürlich auch beim Bundeswirtschaftsministerium anzufragen. Die haben mit aller Sicherheit entsprechende Kontaktadressen. In gewisser Weise ist das schließlich auch deren Aufgabe. Bei Japankontakten auch nicht die Japanische Botschaft vergessen.
.
|