Schüleraustausche mit 12/13 sind doch meistens nur diese 1- bis 2-wöchigen Aufenthalte, oder? Also ich wüsste jetzt nicht, wieso man das nicht machen
dürfte, allerdings bezweifel ich stark, dass es so etwas gibt.
Diese Austausche sind doch meistens nur nach England oder nach Frankreich, und dann auch oft in einer Gruppe aus der Englisch-/Französischklasse. Aber welche Schule bietet denn in dem Alter schon Japanischkurse an?
Andererseits habe ich z.B. mit 18 einen 2-wöchigen Schüleraustausch nach China gemacht, also im Grunde kann es sowas schon geben. Bei solchen kurzen Aufenthalten ist man aber meistens nicht ganz normal in der Schule, sondern macht verschiedene Aktivitäten, also kriegt etwas vom Land gezeigt, kann die Schule besichtigen, trifft sich mit den Eingeborenen usw.
Was du wahrscheinlich meinst ist eher ein 6-monatiger oder 1-jähriger Aufenthalt, oder? Sowas wird meistens in der 11. Klasse gemacht, wo die meisten Leute natürlich nach Amerika gehen. Aber es gibt trotzdem einige Leute, die auch dann nach Japan gehen. Im Grunde kann man sich dort sein Reiseziel frei auswählen, deswegen geht das schon. Ist natürlich sehr empfehlenswert, kann allerdings auch unglaublich teuer werden (evtl. so um die 15.000-20.000€)
Ob die Leute nur Japanisch reden, hängt natürlich immer stark von deiner Gastfamilie ab. Im Zweifelsfall sprechen die wahrscheinlich eher nur Japanisch, allerdings sind wahrscheinlich die Gastfamilien, die sich für so etwas melden, vielleicht doch etwas „internationaler“ und können daher Englisch. Aber man will doch natürlich auch nach Japan zum Japanisch üben, oder?
Bei diesen längeren Aufenthalten geht man dann auch ganz normal zur Schule, und braucht auch eine Schuluniform.