RE: Redewettbewerb abgesetzt!
@JapanIry: Ich verstehe, dass es da natürlich bei Dir persönlich zeitlich etwas knapp geworden wäre. Muss allerdings auch allgemein mal in die Runde werfen, dass wenn jemand wirklich Interesse an Stipendien/Austauschprogrammen/Wettbewerben hat, es in jedem Fall dienlich wäre, diese Begriffe mal in eine Suchmaschine einzugeben, oder die Seite der Japanischen Botschaft zu besuchen und die dortigen Info's dann auch aufmerksam zu lesen. Der Redewettbewerb z. B. hat nämlich nicht nur in Berlin stattgefunden, bzw. eine der veranstaltenden Organisationen hatte nur ihren Sitz in Berlin.
Die Qualifikationswettbewerbe fanden in der Botschaft von Japan in Berlin, den Generalkonsulaten in Düsseldorf, Hamburg, Frankfurt und München und in der Japanischen Botschaft in Wien statt. Die Entausscheidung war jedes Jahr in Köln (Japanisches Kulturinstitut/Japan Foundation) und hier wurde die Anreise sogar komplett gesponsort. Dies nur nochmal zur Info!
Für einen Anfänger ist der Aufsatzwettbewerb natürlich wesentlich attraktiver, weil er auf Englisch und schriftlich abgewickelt werden kann, da hast Du Recht. Den Bezug zur Japanischen Sprache hatte für mich aber nach wie vor immer noch der Redewettbewerb. Es wurden hier ja keine perfekten Kenntnisse verlangt. Auch als fortgeschrittener Anfänger konnte man schon hieran teilnehmen. Man mußte sich einfach nur mal die Mühe machen, einen Text auswendig zu lernen und vorzutragen, that's all. Es muß wirklich nicht immer perfekt sein. Habe das Gefühl, dass viele hier nicht dran teilgenommen haben, aus Angst sich zu blamieren. Denen würde ich gerne mal ein Video von einem Deutsch-Redewettbewerb aus Japan zeigen. Die gehen da völlig anders ran; Manche konnte ich teils überhaupt nicht verstehen, aber trotzdem lief es nach dem Motto:"Dabeisein ist alles" und "Hier kann sich keiner Blamieren". Manchmal erschleicht sich mir der Verdacht, dass dies auch einer der Gründe ist, warum die Karaoke-Bars hier in Deutschland nie den Durchbruch erlangt haben. Aber das ist ein anderes Thema.
Trotzdem an dieser Stelle vielen Dank für Deine Antwort!
Und wie immer
nix für ungut
AU
|