Zur Postkarte, bin da immernoch ziemlich sicher, das das ein Japaner, genauer gesagt eine Japanerin geschrieben hat. Ist so eine Standardschrift unter Japanerinnen. Und das was dich stutzig macht, Woa, das unterstuetzt bloss meine Auch-Japaner-koennen-kaum-Kanjis-mehr-These

Besonders Kakijun interessiert die meisten jungen Japaner(innen) kaum. Auch Uni-Absolventen nicht.
Zu deiner Schrift Woa, die hat sicherlich vieles was auch bei Japanern bei schnell geschriebenem nicht mehr als lesbar durchgeht, aber finde sie gut. Persoenlich und sie sieht so aus, als wuerdest du viel schreiben.
Ich werde bloss immer geschimpft, wenn ich meine Kanji so schreibe

Ist ja beinahe schon Sousho. Und bei normaler japanischer Schrift sind ja gerade Hane und Tome wichtig, und besonders von den zweiten sieht man bei dir kaum noch was. Aber wie gesagt, ich mag deine Schrift.
PS: Ich glaenze auch nicht gerade mit Hane und Tome aber schreibe auch viel zu selten handschriftlich.