(12.05.13 14:28)Hachiko schrieb: für sich verwenden, somit wäre er in D dann schwarz gefahren.
Das verstehst Du miß.
Es geht nicht um Einkauf beim Großmarkt, die liefern alles in den Laden, es kommen normal jeden Vormittag einige vorbei. Und mit unseren Kleinwagen, was meinst du, wie z.B. fünfzigtausend Zigaretten und zweitausend Büchsen Bier und Softdrinks auftragen, geht ja gar nicht. Das ist ein Grund dafür, daß sich der vom Ausland als unrationell häufig kritisierte Zwischenhandel so hartnäckig gehalten hat.
Auslieferungsfahrten mußte man nun mal
nachweislich machen
können. Wurde aber von Kunden nicht oft verlangt, weil der Bezirk nicht groß war. Habe ich auch manchmal gemacht, als mein Schwiegervater nicht mehr so gerne die engen Feldwege fahren wollte, wos auf beiden Seiten schroff fast einen Meter runtergeht ins Reisfeld.