Mach dir keine Sorgen, wenn Du die wenigen Zeichen, Hiragana und unvollständig Katakana kannst, dann hast du - eine gewisse nicht japanbezogene Prüfungserfahrung vorausgesetzt - auch den N5 locker bestanden, selbst wenn das lesen Schwierigkeiten bereitet. Prüfungsvorbereitung ist dafür nicht erforderlich. Voraussetzung ist natürlich ein gewisses Hörverständis, was aber eigentlich von selbst kommt, wenn du mit original Tonmaterial oder Mutersprachlern arbeitest.
Anders sieht das bei N4, N3 aus. Das sind deutlich mehr Kanjk, schwierigere Grammatik und vor allem die Lesegeschwindikeit. Das braucht eine gewisse Zeit und kann nicht erzwungen werden. N4 und N5 möglich sein. Aber ein Jahr darfst du schon kalkulieren wenn Du trotzdem durchgefallen sein solltest.
(10.07.13 22:54)Woa de Lodela schrieb: Er/sie hat geschrieben, sein/ihr Englisch sei noch schlechter als sein/ihr Japanisch. Das ist für mich eine ziemlich klare Aussage.
Wer lernt denn bitte kein Englisch? Außer DDR.
Japaner!