(30.06.11 08:07)mau schrieb: Das mit dem Importieren habe ich jetzt auch gefunden. Aber er beschwert sich über das fehlende UTF-8. Gibts da noch nen Trick um das umzukonvertieren? Ja, ich hab von Computern wenig Ahnung...
Wie kann ich denn die japanische Schriftart wechseln?
Also, wo ich westliche Buchstaben ändern kann, hab ich gefunden. Aber wenn ich da von "Arial" auf "Times New Roman" wechsle, ändert sich an Kanji und Kana natürlich nichts...
Kenne mich mit Anki nicht so gut aus, aber vielleicht hilft es:
Öffne die Datei einfach im Editor von Windows und dann "Speichern unter...". Da kannst Du dann als Codierung auf UTF-8 auswählen und abspeichern (sicherheitshalber unter einem anderen Namen, nicht dass Du Dir dabei die Datei zerschießt

).
Man kann die Schriftart für jeden Stapel getrennt einstellen. Dazu Stapel in Anki öffnen, Einstellungen, Stapeleinstellungen, Bearbeiten, Kartenlayout und da dann hinter "font-family:" die gewünschte Schrift eintragen (man kann dort auch auf die Registerkarte "Felder wechseln und die Schriften für die Felder aus einem Menü auswählen, diese Änderungen werden bei mir aber nicht übernommen).
Furigana gehen auch irgendwie, hab ich aber noch nie benutzt. Vielleicht braucht man dazu ein Plugin. Da musst du mal hier im Forum, auf der Anki-Seite oder mit google suchen.