RE: Komplette Verbtabellen
Ich denke nicht, dass es irgendwo eine Tabelle gibt, die wirklich alle Kombinationen auflistet, denn da gibt es ja theoretisch unendlich viele von.
Meiner Meinung nach ist es wesentlich sinnvoller, zu verstehen, was genau mit einem Verb passiert, wenn es seine Form ändert. Das ist im Japanischen nämlich sehr logisch.
Zum Beispiel das 会いたい, das du erwähnt hast:
Durch die tai-Form wird 会う zu 会いたい, was wiederum ein i-Adjektiv ist und sich genau so benutzen lässt.
Demnach muss man also einfach nur die Regel für die Negation eines i-Adjektives anwenden und erhält 会いたくない.
Die Reihenfolge der Formen ergibt sich meist von selbst (außer vllt. beim Kausativ-Passiv, aber da steckt sie ja schon im Namen):
Will man ausgehend von 会う die negative Potentialform bilden, gibt es zwei Möglichkeiten:
1) Zuerst negieren
2) Zuerst in die Potentialform bringen
Versucht man 1, kommt dabei Folgendes heraus: 会う→会わない→?
会わない ist ein i-Adjektiv, das sich gar nicht mehr in die Potentialform bringen lässt.
Somit bleibt nur noch 2: 会う→会える→会えない
Die Masu-Form kommt grundsätzlich immer zum Schluss. Dabei gibt es eigentlich nur zwei Möglichkeiten:
1) Das Wort, was man am Ende erhält ist ein Verb, oder
2) es ist ein Adjektiv
1: 会う→会える
会える ist ein (einstufiges) Verb (also ein ru-Verb). Man muss diese also nur noch in die masu-Form bringen: 会えます
2: 会う→会いたい
会いたい ist ein Adjektiv. Hier braucht man nur です anzuhängen: 会いたいです
Ich hoffe, mir ist es gelungen, die Logik zu demonstrieren, die hinter den ganzen Konjunktionen steckt. Wenn man die einmal verstanden hat, erübrigt sich das Auswendiglernen nämlich.
EDIT: Hatte gerade bemerkt, dass du die Verbklassen als u-Verben und ru-Verben bezeichnest...
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.09.14 23:00 von vdrummer.)
|