RE: Keyboardnavigation im Dateimanager trotz Verzeichnis- und Dateinamen in Kanji u. Kana
Hallo Horuslv6,
wie schon geschrieben will ich keine lateinischen Buchstaben den Kanji voranstellen.
Es geht auch nicht darum, Lesungen zu beherrschen, denn selbst dann gibts ja unterschiedliche Lesungen, also keine Eindeutigkeit.
Wie ebenfalls schon geschrieben gehts darum, eine Zusatzinformation in Form eines Buchstabens speichern zu können, die bei der Tastaturnavigation zum Tragen kommt.
Also wie ein Attribut (z. B. schreibgeschützt, archiv), das man jedem Verzeichnis und jeder Datei zuweisen kann.
Ich kenne zwar keine Möglichkeit in NTFS und Co. ein Attribut in Form eines Buchstabens speichern zu können, aber hier soll ein Dateimanager mit einer solchen Zusatzfunktion Abhilfe schaffen.
Ein solcher Dateimanager führt eine Datei, die zwei Spalten enthält. In der linken Spalte ist der genaue Pfad und im Falle einer Datei zusätzlich noch der Dateiname aufgeführt, in der rechten der zugewiesene Buchstabe.
Eine solche Zuweisung muss nicht für jedes Verzeichnis und jeden Dateinamen in Kanji existieren, aber es hülfe immens, wäre das für ein paar wichtige Verzeichnisse festgelegt.
Praktischerweise erkennt der Dateimanager eine Standardlesung wie bei z. B. 大学 als "daigaku" und speichert somit ein "d" in die rechte Spalte.
Das erspart das manuelle Zuweisen.
Zudem, so meine Vorstellung, wird beim Erstellen jedes Verzeichnisses in diesem Dateimanager gleich die Zuweisung zu einem Buchstaben als Eingabe ermöglicht, was aber optional ausgefüllt werden kann.
Klingt doch ganz einfach. Und sowas soll es noch nicht geben?
prisma2
|