Dieses Thema ist dir aber früh aufgefallen...

Ja, ich hab die Stifte schon gekauft. Nora hat ihren aber noch nicht (und nebenbei gesagt auch noch nicht auf meine Email geantwortet...

).
Preis war 13,80 Euro. Dafür bekommt man einen Stift und vier Patronen.
Gut, um damit Japanisch zu schreiben, ja. Aber eine Winzschrift sollte man nicht haben, dass ist wie bei den echten Pinseln. Dann kann man nämlich gar nichts mehr lesen. Aber zum Schreiben wie gesagt ganz schön, man kriegt alle Häkchen und Rundungen hin und es ist wie Kalligraphie in klein. Ich z.B. hab noch große Schwierigkeiten mit der richtigen Kalligraphie, aber mit dem Stift geht es ganz gut. Zu lange unbenutzt liegen lassen sollte man ihn aber auch nicht, weil sonst die Tinte eintrocknet. Ist zwar an sich nicht schlim, einfach auswaschen und neue reinmachen, aber ob das den Borsten so gut bekommt... Überhaupt, robust ist das Teil nicht.
Der Stift ist übrigens "made in Japan". Ist auch eine japanische Firma. Deswegen der Preis.
Bye
Warai