Ich würde da eher andersrum gehen: Japanisch als Nebenfach, was „richtiges“ als Hauptfach.
Besonders wenn es nur um Japanisch geht, würde ich das eher als normalen Sprachkurs nebenbei wählen. Zur Landeskunde usw. kannst du dich auch selber einlesen, da bringt dir die Uni nicht so viel (bzw. vielleicht schon, aber das kann man bei Interesse auch selber lesen). Und für ein Austauschstudium in Japan brauchst du kein Japanologie zu studieren.
Wenn du was „richtiges“ studierst, bist du dann auch nicht so sehr später auf Japan festgelegt. Vielleicht gefällt dir Japan ja irgendwann nicht mehr, dann wäre es ja auch schön, wenn man in einem anderen Bereich arbeiten kann