(30.10.23 04:08)Daikalion schrieb: Danke für die vielen Antworten!
Das Kommentar am Ende von dir Jerry entmutigt mich. In Bezug auf "Japaner finden Tattoos ziemlich abstoßend"
Bin jetzt am zweifeln ob ich es wirklich machen soll für meinen Vater oder nicht :-(
Es stimmt aber wirklich, dass die Japaner keine Fans von Tattoos sind. Ich kann mich durchaus noch an die Zeit erinnern, als auch hier in Deutschland Tattoos hauptsächlich von Matrosen und Kriminellen getragen wurden und Tattooträger eher mit Skepsis beäugt wurden. Moden und Geschmäcker ändern sich im Laufe der Zeit. Meiner Meinung nach ebbt auch hier in Deutschland der Tattoo Kult mittlerweile ab. Zahlreiche Tattoostudios im Umkreis, die vor einiger Zeit noch wie Pilze aus dem Boden sprossen, haben schon dicht gemacht.
Wenn dir die japanische Kultur zusagt, könnte es doch sein das du Japan mal besuchen möchtest. Dann möchte man sicher auch gerne mal ein Onsen (Heisse Quelle) besuchen, um dort mit Japanern gemeinsam ein Bad zu nehmen. Da kann es durchaus sein, dass es nicht gestattet ist, das Bad als Tattooträger zu benutzen. Einige Japaner fühlen sich durch Tattoos etwas eingeschüchtert, wahrscheinlich weil Tattoos dort oft mit der Yakuza (Mafiaähnliche Organisation) assoziiert werden. Tattoos können also unter Umständen bei einem Besuch in Japan und einigen anderen Gegenden ein Handycap sein, dass dich davon abhalten könnte die Dinge zu tun die du tun möchtest.
Dazu kommt noch, was ist eigentlich der Sinn eines Tattoos, dass ausser dir kaum jemand hier in Deutschland entziffern und deuten kann? Was soll es dem Betrachter mitteilen? Es gibt vielfältige Wege um das Andenken an eine geschätzte Person aufrecht zu erhalten, ich finde es muss nicht unbedingt ein Tattoo sein.