Gast
Gast
|
RE: Japanische Schriftzeichen
(23.06.09 17:21)天真爛漫 schrieb: Kanji sind chinesische Zeichen. Stimmt's ?
Fuer Komposita (zum Beispiel in diesem Fall) benutzt man normalerweise ON-yomi, also die chinesische Lesung, oder?
Was ist da jetzt nicht verstaendlich?
Nicht verständlich ist, wie du darauf kommst, eine OnYomi sei eine chinesische Lesung ...
Auch wenn sie sich an der Aussprache des Zeichens in irgendeinem chinesischen Dialekt in grauer Vorzeit anlehnt, ist und bleibt eine On-Yomi urjapanisch.
|
|
23.06.09 19:12 |
|
The Wicket Witch of the West
Beiträge: 119
|
RE: Japanische Schriftzeichen
Fragen wir mal andersherum:
Seit wann ist On-Yomi keine chinesische Lesung? Oder "sino-japanisch" um korrekt zu sein.
Zumindest "ur-japanisch" dürfte absolut daneben liegen.
|
|
23.06.09 23:27 |
|
Gast
Gast
|
RE: Japanische Schriftzeichen
"Fenster" ist ein deutsches Wort, richtig? "Fenêtre" ist ein französisches Wort. Niemand würde zu diesen Wörtern sagen, es seien lateinische Wörter, nur weil sie aus dieser Sprache übernommen wurden. Wo ist da jetzt der Unterschied zur ON-Yomi?
|
|
24.06.09 09:54 |
|
Shino
Ex-Moderator
Beiträge: 2.329
|
RE: Japanische Schriftzeichen
Lieber Gast oder liebe Gäste, es wäre sehr nett, die Beiträge zu signieren oder den Standard-Usernamen in einen wiedererkennbaren zu ändern und diesen regelmäßig zu verwenden - besonders dann, wenn sich jemand aktiv an den Diskussionen beteiligt. Das ist höflicher, man kann die Gäste und Diskussionspartner voneinander unterscheiden und auch besser direkt ansprechen.
Weitere Informationen zu unserem Forum können in unserem Bereich Wichtiges für Einsteiger und für Gäste besonders in dem Beitrag Als Gast (anonym, ohne Anmeldung) schreiben eingesehen werden.
Natürlich könntet ihr euch auch im Forum registrieren, es dauert nicht lange, kostet nichts und hat einige Vorteile (z. B. Kontaktmöglichkeiten per PN, Mailbox, reservierter Username...)
人生に迷うときもあるけど笑っていれば大丈夫
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.06.09 11:20 von Shino.)
|
|
24.06.09 11:06 |
|